Haben Sie Lust, in netter Runde ein Paar Socken, einen Loop oder ein Kissen für Ihre Kuschelecke zu gestalten oder möchten Sie sich im Sticken einer Decke, eines Läufers oder einer Kissenhülle in Hardanger-, Myreschka-, Ajour- oder Kreuzstichtechnik versuchen? Dann sind Sie in unserem Handarbeitstreff herzlich willkommen. Lassen Sie sich inspirieren, unterstützen und beraten.
410 A | Donnerstag | 21.08.2025 | 8 Tage (14-tägig) |
410 B | Donnerstag | 15.01.2026 | 5 Tage (14-tägig) |
410 C | Donnerstag | 16.04.2026 | 5 Tage (14-tägig) |
Dauer | 15:00 bis 17:00 Uhr | ||
Gebühr | A: 56,00 Euro / B+C: 35,00 Euro | ||
Gebühr | Jutta Siebert |
Die Weißstickerei ist künstlerisches Gestalten mit Nadel und Faden auf Leinengewebe. Weißstickerei nach Schwälmer Art – vielen auch als „Hessenstickerei“ bekannt – ist eine besondere Abwandlung, die einen weltweit einmaligen und praktisch unerschöpflichen Reichtum an Musterungen kennt. Im April 2024 wurde die Schwälmer Weißstickerei von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erhoben. Erlernen Sie diese Kunst oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse hier bei uns im Kurs.
411 A | Montag | 25.08.2025 | 7 Tage (14-tägig) |
411 B | Montag | 26.01.2026 | 11 Tage (14-tägig) |
Dauer | 17:00 bis 19:30 Uhr | ||
Gebühr | A: 56,00 / B: 88,00 Euro | ||
Leitung | Monika Wegener |