Gymnastik mit dem Stepper
Termin: Dienstag, 19.08.25, 19 bis 20 Uhr
Dauer: 15 Termine
Gebühr: 75 €
Leitung: Rita Schöppner
Ort: Theresahalle (Marienschule)
Qigong-Präventionskurs
Termin: Mittwoch, 20.08.25, 11.45 bis 12.45 Uhr
Dauer: 10 Termine
Gebühr: 80 €
Leitung: Sabine Kroth
Hula Hoop
Termin: Samstag, 23.08.25, 10 bis 11 Uhr
Dauer: 5 Termine
Gebühr: 35 €
Leitung: Michaela Vogt
Outdoortraining im Park
Termin: Montag, 25.08.25, 17 bis 18 Uhr
Dauer: 12 Termine
Gebühr: 66 €
Leitung: Sabine Schreiner
Rückentraining
"Starker Rücken - Starker Tag"
Termin: Dienstag, 26.08.25, 8 bis 9 Uhr
Dauer: 6 Termine
Gebühr: 33 €
Leitung: Iris Mikkelsen
Den Stift im Griff
- Schreiben lernen mit der linken Hand -
Termin: Mittwoch, 03.09.25
Gruppe 1: 14.30 bis 15.30 Uhr
Gruppe 2: 15.45 bis 16.45 Uhr
Dauer: 4 Nachmittage
Gebühr: 25 €
Leitung: Cordula Exler
Erste Hilfe - Pflasterpass für Kinder
Bronzekurs (ab 4 Jahren)
Termin: Dienstag, 23.09.25, 15 bis 15.45 Uhr
Gebühr: 12 €
Leitung: Sarah Schmidt
Willkommen im Märchenland
- Für Kinder von 4 bis 8 Jahren -
Thema: Die Bremer Stadtmusikanten
Termin: Dienstag, 30.09.25, 15 bis 17 Uhr
Gebühr: 9 €
Leitung: Gundula Vey
Der Igel - Kinderworkshop
- Für Kinder von 4 bis 6 Jahren -
Termin: Mittwoch, 17.09.25 + 24.09.25
Dauer: jeweils 15 bis 16.30 Uhr
Gebühr: 16 € + 5 € Materialkosten
Leitung: Sylvia Göller-Trost
Stark im Alltag
Selbstbehauptung und Resilienz
- Für Kinder von 6 bis 10 Jahren -
Termin: Montag, 22.09.25, 15 bis 16.30 Uhr
Dauer: 8 Nachmittage
Gebühr: 98 €
Leitung: Stefanie Vitt
Krabbeltreff (Geb.: 04/25-06/25)
Termin: Dienstag, 26.08.25, 9.30 bis 11 Uhr
Dauer: 11 Termine
Gebühr: 66 €
Leitung: Monika Girbardt
Spielkreis (Geb.: 05/23-10/23)
Termin: Donnerstag, 28.08.25, 9.30 bis 11.30 Uhr
Dauer: 12 Termine
Gebühr: 84 €
Leitung: Sandra Pitzus
Zeit mit dir
Ein Nachmittag für Großeltern und Enkel,
Paten und Patenkinder
- Für Kinder von 3 bis 8 Jahren -
Termin: Mittwoch, 10.09.25, 15 bis 17 Uhr
Gebühr: 5 € / Erwachsene und 2 € / Kind
Leitung: Gundula Vey
Infoabend zum Kinder-Powerbrain-Mentaltraining
Termin: Dienstag, 16.09.25, 19.30 bis 21 Uhr
Gebühr: keine
Leitung: Anja Seng
Die frühe Sprachentwicklung
Termin: Mittwoch, 24.09.25, 19 bis 21 Uhr
Gebühr: 15 €
Leitung: Gabriela Schmidt-Rönsch
Haldenbegehung auf dem Kaliberg
- Für Kinder ab 5 Jahren mit ihren Eltern -
Termin: Samstag, 27.09.25, 14 bis 17 Uhr
Gebühr: 5 € für Erwachsene, Kinder frei
Sie erreichen uns:
Mo. - Do.: 08:30 - 12:00 Uhr,
14:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 11:30 Uhr
Unser Angebot der Vorschulkurse unterstützt das Kennenlernen und Einüben kognitiver, kreativer und sozialer Kompetenzen, die mit dem Lebensbereich Schule auf die Kinder zukommen.
Die Senioren-Nachmittage finden alle 2 Wochen statt und es werden vielfältige Gesprächsthemen diskutiert sowie aktuelle Themen besprochen. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.
Oma Helene hat zwei Bücher veröffentlicht. In dem ersten Buch geht es um die Wirbelsäule und Tipps für einen starken Rücken und in dem zweiten Buch um Übungen, die euren Rücken stark machen.
Für das Patenschaftsprojekt "Mogli" werden Ehrenamtliche gesucht, die für ein Kind eine Patenschaft über-nehmen möchten, um dieses in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern.